Monat: Dezember 2019

Datadriven Hospitality Ahead? The International School of Management (ISM) meets Hospitality Digital | Metro AG
Als Gastdozentin an der International School of Management darf ich dieses Semester mit den Studierenden des Tourismus-, Event- sowie des Fashionmanagements Geschäftsmodelle, Wertschöpfungsketten, Best Practice Beispiele & Agendasetter im Bereich E-Commerce & E-Marketing untersuchen. Vor dem Hintergrund neuer Bedarfe, neuer Customer Journeys, neuer Akteure und strukturellen internen wie externen Herausforderungen untersuchen wir Handlungsmöglichkeiten in Gegenwart […]
Read More
Creative Mornings Berlin | Die Zahl als Muse
Woher rührt die Autorität, das Charisma, die Magie der Zahlen? Warum schenken wir ihnen so bereitwillig unser Vertrauen? Und: Welche Funktion hat die Zahl innerhalb des kreativen Schaffens? Wie sehr beeinflusst sie uns in ihren variantenreichen Erscheinungsformen? Zahlen bestimmen unser Leben, ob als Numerus Clausus, als Datums-, Gehalts- oder Altersgrenze, beim CO₂-Footprint oder bei der […]
Read More
Green Tourism Camp 2019: Warum Nachhaltigkeit das Thema der Stunde für Gastgeber ist und was die Digitale Transformation damit zu tun hat
„Nach fünfjähriger Pause organsierte Wolf-Thomas Karl, Mitgründer des Green Tourism Camp, gemeinsam mit der Kulturwissenschaftlerin Anne Seubert und Suzann Heinemann von den GreenLine Hotels/GreenSign erneut ein Barcamp mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Zum Veranstaltungsauftakt fand eine Podiumsdiskussion mit Experten aus der Branche statt – zu denen unter anderem Ingrid Badzim-Imme von der Deutsche Bahn […]
Read More