Brands & Places: Blog
Herzlich willkommen, liebe Zukunft?
Die Digitalisierung als umfassender Transformationsprozess wirkt sich auf vielfältigen Ebenen in der Gesellschaft aus. Sie greift in alle Lebensbereiche ein, verbindet und gestaltet sie. Die zunehmende Verschränkung von virtueller und analoger Welt wirft vielfältige...
Bauerfeind: Aus der Wiege des Kompressionsstrumpfes an die Seite der Betroffenen!
Das Bauerfeind Lipödem Barcamp ist eine Einladung an alle Betroffenen, mehr über das Thema Lipödem zu erfahren und sich aktiv darüber auszutauschen, wie sich damit gut leben lässt! Auch 2022 haben wieder und etwa doppelt so viele Teilnehmende wie beim Piloten 2021 die...
Innenstadtdialog Businessmetropole Ruhr | Arbeit & Wirtschaft
Innenstadtdialog Teil 1: ARBEIT. WIRTSCHAFT. INNENSTADT. – so stand es auf dem Programm. Die Innenstädte der Metropole Ruhr und ihre Gegenwart und Zukunft standen im Fokus von Impulsen und Gesprächen, Workshops und Szenarienentwicklung, als wir am 19.10.2022 in...
Nachhaltigkeit (nicht nur aber auch) in der Führungsetage: #howtogethernow?
Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten brauchen Führungskräfte heute? Wie verändert man Strukturen, Porzesse, KPIs und die Kultur in einem Unternehmen, in einer Organisation? welche Rolle spielen dabei Werte rund um die Nachhaltigkeit? Welche Rolle spielen Kommunikation,...
2022: (Theater-)Treffpunkt Metaverse ?!
Wie könnte ein Theaterstück im virtuellen Raum aufgebaut sein? Wie sieht ein Theater dort aus, wie eine Bühne? Wie inszeniert man in Räumen, in denen keine Schwerkraft wirkt und alle Beteiligten mittels VR-Headset eingetaucht sind, ohne physisch vor Ort zu sein? Wie...
Green Tourism Camp 2021 – Schwarzwald Edition
Das Green Tourism Camp hat sich zum Branchen-Event für alle Akteure aus dem nachhaltigen Tourismus gemausert. Das haben das GreenSign Team unter der Leitung von Suzann Heinemann gemeinsam mit Wolf-Thomas Karl von WOLF.Communication & PR und Anne Seubert von...
Immersive X 2021 – Community, Connection & Co-Creation in the Metaverse
... OR as I call it: How to make friends in the metaverse? With Facebook launching their version of the metaverse just a few days ago, I couldn’t have asked vm-people for a better timing for the Immersive X conference in early November 2021 and for having me curating...
Deutschlands älteste Diabetes-Selbsthilfeorganisation, der Deutsche Diabetiker Bund (DDB), ist 70!
Ob Diabetes Typ 1, Typ 2 oder Typ F (Freunde und Familie): Menschen mit Diabetes sitzen alle im selben Boot, wenn es um die Herausforderungen des täglichen Diabetes-Managements geht. Darauf machte der DDB bei einer großen Bootsfahrt anlässlich des 70. Geburtstags von...
Ein Büro am Strand – Auf Zeit? Auf Rügen!
Aufwachen mit Blick auf's Wasser, erstem Kaffee auf dem Steg, Laufen am Strand und dann zwar ran an die Arbeit, aber eben auch mit Blick aufs Wasser? Seit MC Winkel damals mit seiner Kombo "Büro am Strand" die Idee benannte, ging sie mir nicht mehr aus dem Kopf. Und...
#psocamp21 – Das erste digitale Barcamp für Menschen mit Psoriasis
Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, hat viele Gesichter. Rund 2 Millionen Menschen in Deutschland leben damit und obwohl die Hautkrankheit nicht ansteckend ist, werden viele Betroffene noch immer ausgegrenzt und stigmatisiert. Ich hatte die Ehre und Freude, das...
What a Difference a Place makes…
Four Places that make a difference. Because they matter. Because they provide community. Because they are hosted. Because you can get immersed. Third places. Places that matter. A Cemetery in Vancouver “There’s so much emphasis on death and dying at cemeteries,” says...
Green Tourism Camp 2021 | It’s been a Digital Wrap!
Nach dem erfolgreichen Green Tourism Camp 2019 im Schloss Hohenkammer hat das diesjährige #GTC21 erstmalig rein digital stattgefunden. Über 100 (!) Teilnehmerinnen aus der Hotellerie und Gastronomie, dem Tourismus, der MICE-Branche sowie Zulieferer trafen sich am 17....
Clean Water, Clean Air, … Lets make the World more beautiful!
At his "social design lab", Dutch artist and innovator Daan Roosegaarde and his team of designers and engineers connect people and technology in artworks that improve daily life in urban environments, spark imagination and fight the climate crisis. They aim to create...
Immersive X: Community as a Service
In times of virtualization and digitalization, communities and tribes are the new places. The less we can meet, the more obvious the importance of our relationships for the resilience of our systems and brands. We want to find out together why and how communities...
Branded Environments | Best Practice: ARCZINE
Als Gastdozentin an der International School of Management darf ich dieses Semester mit den Studierenden des Tourismus-, Event- sowie des Fashionmanagements Konzepte, Strategien Geschäftsmodelle, Best Practice Beispiele & Agendasetter im Bereich Branded...
Marken auf dem Wasser | ISM meets Human Unlimited
Als Gastdozentin an der International School of Management darf ich dieses Semester mit den Studierenden des Tourismus-, Event- sowie des Fashionmanagements Konzepte, Strategien Geschäftsmodelle, Best Practice Beispiele & Agendasetter im Bereich Branded...
Marke in Beziehung denken | Best Practice: Das We Care Paket von Ricola
Als Gastdozentin an der International School of Management darf ich dieses Semester mit den Studierenden des Tourismus-, Event- sowie des Fashionmanagements Konzepte, Strategien Geschäftsmodelle, Best Practice Beispiele & Agendasetter im Bereich Branded...
Futur C – Wie wir lernen, die Zukunft lieben zu lernen und uns zu vertrauen. Ganz ohne Copy und Paste.
Im Durchschnitt haben wir 29 Tausend Tage auf dieser Erde. Am liebsten würden wir sie alle genießen, sinnvoll nutzen und erfolgreich sein. Dafür setzen wir uns Ziele, machen Pläne und es entstehen Erwartungen. Schließlich ist Vorbereitung und Ehrgeiz wichtig, haben...
Was bedeutet Gastfreundschaft in Zeiten von Corona?
Im Kino spielen sie Gesundheit. Aus dem Restaurant werden wir ausgeladen. Auf die Bank geht es nicht mehr ohne Maske. Zum Friseur ggf. erst nach den Eisheiligen wieder? Blöd wenn man selbst krank ist, noch blöder wenn die Welt sich einen hartnäckigen Virus eingefangen...
50 Years Hence – 2070
Dear Present, you got old. And small. Scared. What happened? Back in the days this thing called future was a big thing. A real big thing people would get excited about or – in the opposite case –overwhelmed by only imagining you. You being their long waited for future...
nxHospitality? Guided Innovation Tour 2020 | Berlin knows how to host!
Where (to sleep) next? What's (for lunch) next? And: What's for dinner? Where to relax and where to embark on your next adventure? Cities like Berlin has become destinations and – along the way – developed formats fo sleep overs and to fill plates so that their...
How to stay careful & relevant in the Digital Age, Healthcare?
That in addition to urban actors from the third sector, as well as shopping mall operators and market halls, alongside the hospitality, food and beverage and FMCG companies, the healthcare sector would once make up a relevant part of our expertise as well as project...
Datadriven Hospitality Ahead? The International School of Management (ISM) meets Hospitality Digital | Metro AG
Als Gastdozentin an der International School of Management darf ich dieses Semester mit den Studierenden des Tourismus-, Event- sowie des Fashionmanagements Geschäftsmodelle, Wertschöpfungsketten, Best Practice Beispiele & Agendasetter im Bereich E-Commerce &...
Creative Mornings Berlin | Die Zahl als Muse
Woher rührt die Autorität, das Charisma, die Magie der Zahlen? Warum schenken wir ihnen so bereitwillig unser Vertrauen? Und: Welche Funktion hat die Zahl innerhalb des kreativen Schaffens? Wie sehr beeinflusst sie uns in ihren variantenreichen Erscheinungsformen?...
Green Tourism Camp 2019: Warum Nachhaltigkeit das Thema der Stunde für Gastgeber ist und was die Digitale Transformation damit zu tun hat
"Nach fünfjähriger Pause organsierte Wolf-Thomas Karl, Mitgründer des Green Tourism Camp, gemeinsam mit der Kulturwissenschaftlerin Anne Seubert und Suzann Heinemann von den GreenLine Hotels/GreenSign erneut ein Barcamp mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und...
Personalisierter Content Ahead? The International School of Management (ISM) meets UNLESS
Als Gastdozentin an der International School of Management darf ich dieses Semester mit den Studierenden des Tourismus-, Event- sowie des Fashionmanagements Geschäftsmodelle, Wertschöpfungsketten, Best Practice Beispiele & Agendasetter im Bereich E-Commerce &...
Fullfilment Ahead? The International School of Management (ISM) meets WAYFAIR
Als Gastdozentin an der International School of Management darf ich dieses Semester mit den Studierenden des Tourismus-, Event- sowie des Fashionmanagements Geschäftsmodelle, Wertschöpfungsketten, Best Practice Beispiele & Agendasetter im Bereich E-Commerce &...
ECommerce Ahead? The International School of Management (ISM) meets ABURY
Als Gastdozentin an der International School of Management darf ich dieses Semester mit den Studierenden des Tourismus-, Event- sowie des Fashionmanagements Geschäftsmodelle, Wertschöpfungsketten, Best Practice Beispiele & Agendasetter im Bereich E-Commerce &...
How to provide Community as a Third Place for People living with a Chronic Condition?
When being diagnosed with a condition that will be with you for the rest of your life, you'll find yourself overwhelmed. Swamped. Even desperate. Because chronic conditions, be it Diabetes, be it Psoriasis, be it Multiple Sclerosis or Migraine, tend to be requiring...
Initiative statt Innovation: Unsere (asiatische) Zukunft beginnt mit einem ersten Schritt
Photo by Ryan Tang on Unsplash Ein Kommentar 2009 sprach ich, im Rahmen meines Auftrags für die Ausstellung Weltwissen Berliner Wissenschaftsprojekte zu porträtieren, mit der Wissenschaftlerin Dr. Yukiyo Kasai, die verloren gegangene Sprache entlang der Seidenstrasse...
Outside of Cool | Workation Retreat
Disclaimer: Persönlicher Erfahrungsbericht von einer die auszog und die Arbeit mitnahm. Coworking. Auf dem Land. Groß in Mode. Aber nix für mich!... dachte ich immer, denn a) wohne ich mitten in Berlin und b) hat sich das Prinzip Co-working für mich bislang nicht...
The Art of Event Interpretation in Times of Uncertainty
"When we look at extraordinary accomplishments in sports – or elsewhere – we should keep in mind that extraordinary events can happen with extraordinary causes. Random events often look like nonrandom events, and in interpreting human affairs we must take care not to...
EBC meets visitBerlin: e-Commerce & e-Marketing im Best Practice einer DMO
Die Digitalisierung ist auch im Tourismus angekommen und stellt die Branche vor enorme Herausforderungen. Vor dem Hintergrund neuer E-Commerce-sowie E-Marketing-Ansätze, neuer Akteure und struktureller Herausforderungen findet sich eine heterogene Gruppe an Anbietern...
Reisebloggerin Jasmin Fatschild zu Gast bei der EBC
Die Digitalisierung ist auch im Tourismus angekommen und stellt die Branche vor enorme Herausforderungen. Vor dem Hintergrund neuer E-Commerce-sowie E-Marketing-Ansätze, neuer Akteure und struktureller Herausforderungen findet sich eine heterogene Gruppe an Anbietern...
L’Art de Vivre Preis für Große Gastlichkeit 2019
In German we call Hosting the word "Gastgeben" is made out of two separate words: Gast = guest and Geben = give. The host therefore is the "Gastgeber", the one who gives. I tend to prefer the German way of naming one of the core qualities of every culture, that is...
Sailing the Wind of Change: IHK-Tourismustag Oberlausitz 2019
Die Digitalisierung ist auch Tourismus angekommen und stellt die Branche vor enorme Herausforderungen. Vor dem Hintergrund neuer E-Commerce-sowie E-Marketing-Ansätze, neuer Akteure und struktureller Herausforderungen findet sich eine heterogene Gruppe an Anbietern von...
Digital? Persönlich! Diabetes? Blood Sugar Lounge!
Halleluja, die Woche stand im Zeichen des Digitalen. Die Blood Sugar Lounge – die Content & Community-Plattform für Menschen mit #Diabetes hat den Digital Publishing Preis auf der Leipziger Buchmesse gewonnen! Wir freuen uns mit dem Kirchheim-Verlag, den ich...
Willkommen, bienvenue, welcome! – Hospitality is best served by heart
Remember being a child of five, six years, looking forward to spending the afternoon with your grandparents? An afternoon with grandma and grandpa were guaranteed quality time, full of favourite meals and games, attention and unconditional love, connectedness and...
The Art of Hosting – #nxhospitality
In a world full of meetings, networks, networking events, workshops, messages, facebooks: why gather? And if so, how to make it worthwhile for you and your guests? As an advisor, incubator and business partner I often find myself introduced to a clients need to...
Dr. Fernet & Mr. Branca – Brands meet Art for a Drink
Saint-Louis, France. A tiny street along the railway leeds us visitors to what was formerly known as a distillery of the Italian liquor brand Fernet Branca, built for the bitter needs of the German market. The Saint-Louis distillery did produce an average of 300,000...
The R-Factor
Brands need to learn how to change. Companies need to learn how to innovate. Leaders need to learn how to disrupt? Is it really that? Is change a decision to be made? If we allow us to start with asking more questions while considering the next "What", it becomes...
Hidden Champion Lausitz
Made in Germany Dass #madeingermany weiterhin ein Gütesiegel ist, von dem gerade auch Firmen profitieren, die nicht Teil des Berliner Präsentiertellers sind, war eine meiner Lektionen auf den Spuren der Hidden Champions in der Lausitz, Sachsen. Egal ob gewachsener...
Let’s build a community? Dare to Barcamp!
Not only in product development, placemaking, branding and marketing is community building key these days. Communities want to be build around products, brands, services, new trends, urban places and – chronic conditions! Sometimes the community even becomes the...
Healthy Hedonism – WTF?
What is Food? Baby, don't hurt me, don't hurt me, no more... Salad or Burger? Ice Cream or plain fruits? Müsli or Pancakes? Pasta or Steak? Sandwich or Veggies? When it comes to food consumption in Western countries there is a lot of decision making included. Damn'...
Postcards from the Arminius Market Hall
2014 it was, when I set my foot for the first time into the Arminius Markthalle in Berlin Moabit, this gem of an old market hall, I read on Yelp. I was instantly awed by its vibrant market flair, its stories, its numerous surprise moments. Less than a year later I...
The Place for Doing Business (differently): Meet | Perform | Work | Retreat
Ein modernes, multifunktionales Business- und Tagungsforum? New Ways of Doing Business mit hoher Aufenthaltsqualität und neuester Technik? Mit Genuss- und Begegnungsräumen und temporär und maximal flexibel mietbaren Flächen? "Meet", "Perform", "Work" und "Retreat"...
Places To Be – The Yummy Art Of Place Making Embracing Your Community
A Place is a Place is a Place? When realities become more and more virtual, to be artificial is no more an offense even for grocery or intelligence and shopping becomes something to be outsourced or done while on the go, places become rare and relevant again.and...
Berlin – place to be? Call to action!
Last month I delivered a keynote at the 3rd International Restaurant Real Estate Congress in a room full of key players in the real estate and foodservice industry on Berlin as a place for brands and companies to learn, to connect and to find your tribe and how to...
Hotellerie & Gastgewerbe: Der Digitalisierung auf der Spur
Die Digitalisierung ist im Gastgewerbe angekommen und stellt die Branche vor enorme Herausforderungen. Aktuelle Trends im Visier, begab sich im Sommersemester eine Gruppe Studierender der privaten EBC-Hochschule in Berlin auf eine Reise durch die Stadt. Zielobjekt war...
Ceci n’est pas la crise – it’s your kind of way(finding)!
Where to go if we don't know where to go? "Where to go if we don't know where to go?" was the title of a conference I missed earlier this year. Since their very first announcing post I am still with this question: Where do we choose to go if we have no goal defined?...
Mehr als nur eine Markthalle: Ein zweites Wohnzimmer!
Welche Rolle spielen Orte in unserem immer stärker digitalisierten Leben? Welche Art Orte brauchen wir in urbanen Zentren? Wie können wir Anonymisierung und Willkür entgegenwirken und Orten eine Bedeutung neben ihrer Funktion als Handelsplatz schaffen? Orte, an denen...
Daily Dose Of Spa – Funktion meets Gefühl
https://www.youtube.com/watch?v=PHRRDQUzmv8 Unter dem Motto „Late Night Spa“ ludt Geberit zu einem exklusiven Sneak Preview ins Radisson Blu Frankfurt. Vorgestellt wurde eine Spa-Experience rund um das Dusch-WC Geberit AquaClean. Im Fokus stand daher in unserem...
Deutschlands erstes Diabetes Barcamp 2017
"Am 21. Oktober 2017 fand auf dem MediaCampus im Frankfurter Stadtteil Seckbach das erste Barcamp zum Thema Diabetes in Deutschland statt. Rund 100 Teilnehmer nutzten die interaktive Veranstaltung für einen regen Erfahrungsaustausch." titelte das Diabetes-Journal....
The Urban Age | Die Rolle der Stadt
Wenn man von Stadt spricht, ist das Land nicht fern. Im Gegenteil: als sich damals die ersten Städte bildeten, taten sie dies in Abgrenzung zum allgegenwärtigen Land. Stadt bedeutete damals Sicherheit, Handelsstätte, Treffpunkt und veortete sich daher gern an...
Tatort Supermarkt: (How much is the) Food in the Urban Age?
Unser Umgang mit Nahrung, von Nahrungs-Beschaffung über Nahrungsaufnahme und Nahrungszubereitung, ist nicht nur zentraler Teil unseres Alltags sondern Teil unserer Kultur und wird im Rahmen der ausgerufenen Megatrends intensiver diskutiert als je zuvor. Im Zeitalter...
Anständige Immersion | »Meet David«
Ein Buch so zu inszenieren, dass Buchhändler und Multiplikatoren nicht anders können, als sich für den Protagonisten und seine Themen zu begeistern, auch wenn diese auf Anhieb erstmal nicht sympathisch sind. Einen Ort zu finden, an dem sich ein Buch zum Leben erwecken...
Welche Rolle spielt die Community? (Brandawareness & Brandbuilding)
Welche Rolle hat die Community? fragten wir uns letzthin in einem Workshop zu den Themen Brandawareness & Brandbuilding. Wie immer ging es um den Aufbau von Vertrauen und ganz konkret um Markenwahrnehmung, Marktdurchdringung und Reichweite, etwa in Sozialen...
The Urban Age – Megacities auf dem Moscow Urban Forum
In den Metropolen verdichten sich die großen Themen der Zeit: Klimawandel, Ressourcenknappheit, Infrastruktur, soziale Gerechtigkeit und Bildung. Während in Hamburg im Rahmen des G20 Gipfels Putin und Trump das erste Mal aufeinandertrafen, in Istanbul Hunderttausende...
Auf Du mit der Marke!
Amazon kauft Whole Foods und macht stationäre Filialen auf, digitale Marken wie Mr Spex oder MyMüsli eröffnen einen Store nach dem anderen, gleichzeitig brechen beim traditionell stationären Handel die Zahlen ein und Restaurants und Discounter entdecken den...
The yummy Art of Place Making
Eins meiner Berliner Lieblingscafé serviert sehr guten, weil selbst gerösteten Kaffee und sehr gute, weil selbst gebackene Kekse und hat im Winter einen Platz an einem großen Holztisch, im Sommer einen in der Sonne für mich frei. Meistens jedenfalls. Das macht das...
Marken werden Gastgeber
Ob Sanitär-Anbieter, Sportschuh-Hersteller, Destination oder Stadtviertel – Marken werden Gastgeber, so die steile These. Sie schaffen relevante Erlebnisse „omnichannel“, über alle Kanäle hinweg. Marke? Omnichannel? Gastgeber? Der Gastroimmobilien-Kongress tagt kommende Woche in Berlin, Grund genug, uns die einzelnen Themen zu beleuchten.
Branded Environments (5): Mercedes-Benz Arena
Einen Höhepunkt hatten wir uns zum Schluss aufgehoben: Die Mercedes-Benz Arena ist eine der erfolgreichsten Multifunktionsarenen der Welt. Mit einer Kapazität von bis zu 17.000 Besuchern, jährlich strömen rund 1,3 Millionen Besucher zu mehr als 130 Sport-, Musik- und...
Branded Environments (4): Stone Brewing Berlin
Teil 4 unserer Branded Environments-Tour führte uns in den Süden Berlins auf das Gelände des ehemaligen Gaswerks am Marienpark. Hier hat 2016 die Berliner Dependance der amerikanischen Craft-Beer-Brauerei Stone Brewing eröffnet: Brauerei und Restaurant, Eventlocation...
Keine Marke für eine Nacht: Resonanzraum statt Trend-Gehechel
Menschen wollen geliebt werden, Marken sind da nicht viel anders. Allerorts wird man heuer darauf hingewiesen, doch den Menschen in den Mittelpunkt aller strategieschen Überlegungen zu stellen. Das ist grundsätzlich sicher nicht falsch, aber wir wissen auch, dass ein...
Branded Environments (3): DRIVE. Volkswagen Group Forum
Volkswagen zeigt seine Markenwelt da wo früher das legendäre Café Bauer residierte: Unter den Linden Ecke Friedrichstraße. Legendär war das Café einerseits dafür, dass es für seine Gäste rund 800 Tageszeitungen aus aller Welt bereit hielt und dass es ein Damenzimmer...
Branded Environments (2): Hard Rock Cafe Berlin
Erster Eindruck? "Ich hätte es fast übersehen!" antwortet eine Studentin ebenso spontan wie überrascht, sie hätte es sich "lauter", marktschreierischer vorgestellt. Alle sind sie zum ersten Mal da, im Ausland hat der eine oder andere aber bereits ein Hard Rock Cafe...
Branded Environments (1): Adidas RUNBASE
Vorbemerkung: Wie inszenieren sich Marken und Destinationen heutzutage eindrücklich? Welche Besonderheiten bringt der Standort Berlin mit sich? Welche Erwartungen knüpfen Kunden an ein Marken-Erlebnis? Anne Seubert unterrichtet an der EBC Hochschule „Branded...
Stadtmarke im Spiegel: Alles Super? Alles Normal?
Menschen ohne Ecken und Kanten, Menschen ohne ein Gesicht, ohne Vorlieben, Schwächen und ohne Meinung, kurz Menschen ohne Identität trauen wir nicht über den Weg. Wir wissen nicht, woran wir bei ihnen sind, wir umgeben uns ungern mit ihnen, wir halten uns fern von...
Eine Geschichte voller Geschichten: Die Berliner Markthallen
Berlin ist auch die Hauptstadt der Markthallen. Einst 14 an der Zahl, sind heute einige wieder so präsent in den Veranstaltungskalendern, Newslettern und Touristenführern der Stadt, dass sie als urbane Orte zu bezeichnen fast zu bescheiden klingt. Hier entstehen...
Die schönsten Markthallen Europas
Wer im schönsten Supermarkt Europas einkaufen möchte, muss in den tiefsten Südwesten der Republik reisen, genauer in das malerische Städtchen Bad Krozingen im südlichen Schwarzwald. Tatsächlich ist hier vieles mit Preisen ausgezeichnet: von der Fleischtheke bis zur...
Faszination Markthalle
In der Architektur ist eine Halle ein "großer Raum mit meist mehr als eingeschossiger Höhe und überwiegend besonderer Nutzung – innerhalb eines Gebäudes oder einer Gemeinde." Ein besonderer sozialer Ort qua Definition also, nach der Definition der Soziologen...
Das Geschäft (mit) der Zukunft
Einst war der offene Markt, daraus wurde die überdachte Markthalle. Einst gab es Fußgängerzonen, dann kamen die Einkaufscenter, die Kaufhäuser und Shopping-Malls. Einst ging man samstags auf den Flohmarkt, heute gibt es ebay-Kleinanzeigen und unzählige Facebook...
Stories for Brands and Places
…Dabei wissen wir längst, dass es die Geschichten zu Produkten, Orten, Marken und Menschen sind, die sie für uns interessant machen und uns nachhaltig begeistern.
(Online) Marken brauchen Orte! sagt Mister Spex
Der deutsche E-Commerce boomt. Seit Jahren verzeichnet der Handel mit Waren aus dem Netz ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich. 2015 haben Kunden für rund 46,9 Milliarden Euro Waren im Netz eingekauft (Quelle: Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh))...
Die Arminiusmarkthalle als Best Practice für die China State Administration of Foreign Experts Affairs (SAFEA)?
Markthallen sind gerade nicht nur unter Foodies, Fotografen & Städte-Touristen heiss gehandelte Tipps, auch unter Projektentwicklern, Touristikern und Destination-Experten sind sie ein Thema, sie beschäftigen Kommunen und Lokalpolitik und sie faszinieren...
Urbane Orte schaffen: Nische und Aufgabe für den Handel!
"Was machen wir mit der Stadt?" titelt die FAZ gestern und stellt die Frage nach zeitgemäßen urbanen Orten. Die Uni Jena macht auf einem Symposium das Faß der Urbanen Romantik auf, beschwört Bilder von Flaneuren und lebendigen Marktplätzen herauf als zentrale...
Brands looking for Places
Bild © 2016 Tiger Beer Während der klassische stationäre Handel um seine Kunden kämpft, Modehäuser schließen und neue Einkaufszentren erst gar nicht mehr richtig Fahrt aufnehmen und Galeria Kaufhof und KaDeWe gefühlt ewig an ihrem Relaunch basteln, eröffnen digitale...